In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Frühling in Wien: 10 neue Lokale, die du kennen musst

Pizza im Schloss, Tacos mit Tafelspitz, taiwanesisches Fried Chicken mitten in der City – Wiens Gastro-Szene dreht gerade voll auf. Neue Lokale schießen aus dem Boden wie Spargel im April, und auf den Karten wird mutig gemixt, gegrillt, fermentiert und frittiert. Wer steckt dahinter? Wo liegen die neuen Hotspots? Wir haben die frischesten News für dich gesammelt und mit viel Hunger geschrieben. Finde neue Restaurants in Wien, ideal für deinen nächsten Lunch, Date-Abend oder Foodie-Streifzug.

von Lissa Herrerias Stade / 08.04.2025

Schau dir hier noch mehr Lokalneuheiten an!

1010: Kong Taiwanese Bistro am Hohen Markt
Modernes Taiwanesisches Streetfood mitten in Wien? Yes, please. Das Kong hat seine Türen geöffnet und bringt knuspriges Fried Chicken, Corn Ribs & Co. in die City. Drinnen: nur 22 Plätze, draußen: Schanigarten mit Blick auf den Vermählungsbrunnen – also perfekte Kulisse für den nächsten Lunch- oder Dinner-Spot.

Kong: Taiwanese Bistro

Hoher Markt 8
1010 Wien
kong-vienna.at/

Kong: Taiwanese Bistro, Hoher Markt 8, 1010 Wien

c Wynn Florante

1010: Nikkai - Frühstück mit Croissant, Dinner mit Sashimi
Sissi Wu hat’s wieder getan. Nach Little Koya und Iko bringt sie jetzt mit dem Nikkai asiatisch-europäische Fusionsküche auf die nächste Stufe. Morgens werden Croissants, Avocado-Brot oder Egg Benedict aufgetischt, später folgen Sushi, Sashimi, Maishendl oder Karfiolsteak vom Grill. Zwischendurch landen auch mal Pimientos de Padron oder Gyoza auf dem Tisch. Klingt nach einem wilden Mix? Ist es auch. Aber einer, der funktioniert – mit Feingefühl, frischen Zutaten und viel Stil. Perfekt, wenn du dich kulinarisch nicht festlegen willst – außer vielleicht auf: "einmal von allem, bitte."

Nikkai Cafe & Restaurant

Wipplingerstraße 34
1010 Wien
+43 1 99 28 000
nikkai.at

Nikkai Cafe & Restaurant, Wipplingerstraße 34, 1010 Wien

c Gabriel Credico

1090: Tante Liesl übernimmt Servitenwirt
Im ehemaligen Servitenwirt ist neues Leben eingekehrt – Tante Liesl heißt der Neuzugang im Wirtshaus-Universum. Klassisch wienerisch, herzlich, ehrlich. Mit dabei: Sonntagsbraten, täglich frische Mittagsmenüs und jede Menge Comfort Food à la Wien. Und das sieben Tage die Woche. Hinter dem Lokal steht Liljan Credico – den gelernten Koch kennst du vielleicht aus dem Huth-Umfeld. Der Mann weiß, wie Wirtshaus geht. In der Küche: Günter Gruber, der schon bei Plachutta und Pöschl den Kochlöffel geschwungen hat. Und im Service kümmert sich Johann Wildinger um den Rest – der war vorher im Mezzanin. Kurz gesagt: Das Team sitzt, der Schweinsbraten auch.

Tante Liesl

Servitengasse 7
1090 Wien
+43 1 2958135
tante-liesl.at

Tante Liesl, Servitengasse 7, 1090 Wien

c Stephan Grabuschnigg

1090: Das Drittl bringt Abendessen ins Ährlich
Wenn das Ährlich Feierabend macht, geht's in der Wasagasse nochmal richtig rund. Ab 17:30 Uhr übernimmt das Drittl das Lokal im 9. Bezirk. Samt Gerichten, die Tradition und Tabubruch auf einem Teller vereinen. Die Karte? Kürbiskernspätzle, Bio-Pfeffer Tartare, Wiener Onsenei, Korean fried Backhendl Salat oder Hühnerleber Crème Brûlée. Alles zum Teilen gedacht. Dazu gibt es Naturwein und Brot von Ströck-Feierabend.

DasDrittl

Wasagasse 28
1090 Wien
dasdrittl.at/

DasDrittl, Wasagasse 28, 1090 Wien

c Die Langos Bar

1020: Langos Bar im Prater
Walter Piller und Laura Scheybal, aka die Bio Langos Boiz, haben’s schon mit ihren Pop-ups und dem Foodtruck bewiesen: Langos kann mehr als Kirmes und Knoblauchgeruch im Mantel. Jetzt beziehen die beiden einen fixen Standort direkt beim Prater-Eingang. Auf der Karte: der Klassiker mit Salz & Knoblauch, Sauerrahm & Bergkäse, aber auch deftige Varianten mit Käsekrainer oder Debreziner. Und wenn du es ein bisserl feiner magst, bekommst du auch mal Specials mit Lachs, Mortadella oder Kaviar obendrauf.

Langos Bar

Gabor-Steiner-Weg 2
1020 Wien
dielangos.bar/

Langos Bar, Gabor-Steiner-Weg 2, 1020 Wien

c HEAT

1020: Heat Grillerei im Marina Tower
In der Leopoldstadt wird’s heiß – im neuen Heat dreht sich alles ums Grillen. Auf der Plattform des Marina Towers bringt das Team rund um Gastro-Profi Dennis Schütt (Wiki Wiki Poke) ordentlich Hitze auf den Teller. Fleisch, Fisch, Gemüse, Salate – hier kommt (fast) alles auf den Rost. Der Startschuss fällt aber klar fleischlastig: mit Ribeye vom Simmentaler oder Wagyu vom Wagyuhof. Am Grill: Küchenchef Alexander Hofer, der vorher bei Beef & Glory und im Hilton Lenz mitgebrutzelt hat. Unterstützt wird er von Lavastein-Grill, Beefer – und bald vielleicht sogar kleinen Tischgrills. Auch das Dry-Aging wird weiter ausgebaut. Wenn du also Lust auf feine Grillerei mit Aussicht hast: ab in den Marina Tower – und komm am besten hungrig.

Heat - Restaurant & Grill

Wehlistraße 291
1020 Wien
+43 670 3566 500
www.heat.restaurant

Heat - Restaurant & Grill, Wehlistraße 291, 1020 Wien

c Lilia Tretiak

1120: Neapolitanische Pizza im Al Castello
Neapolitanische Pizza mit Blick aufs Schloss? Bekommst du im Al Castello – das Lokal hat im historischen Schloss Hetzendorf aufgesperrt – und bringt somit ein Stück Neapel nach Meidling. Frische Zutaten aus Italien und ein Pizzaiolo, der sein Handwerk wirklich draufhat. Samuel Rocatello war schon Pizzachef bei Pizza Mari oder Da Ferdinando. Jetzt schiebt er im Al Castello die nächsten handgemachten Meisterwerke in den Holzofen. Auf der Karte: klassische Margherita, aber auch fancy Gourmet-Pizzen für alle, die mal was Neues probieren wollen. Dazu ein Glas Wein oder ein Spritz – und die Dolce Vita ist zum Greifen nah.

Al Castello

Hetzendorfer Str. 77
1120 Wien
+43 131 860 78
www.alcastello.at/

Al Castello, Hetzendorfer Str. 77, 1120 Wien

c A-list

1020: Peng Peng by Randale
Jetzt wird’s fluffig. Pizza Randale hat das ehemalige Zazatam im 2. Bezirk im Hotel Zola übernommen und serviert dort ab sofort neapolitanische Pizza mit ordentlich Swag. Der Teig? Luftig, weich, heiß aus dem Ofen. Das Setting? Stylisher als so mancher Concept Store. Wer die Randale-Crew kennt, weiß: Hier geht’s um Pizza mit Charakter

Peng Peng by Randale

Hillerstraße 11
1020 Wien
+43 670 6022997
www.pizzarandale.com

Peng Peng by Randale, Hillerstraße 11, 1020 Wien

c Jolly Schwarz

1160: Tackerei am Yppenplatz
Tacos mit Österreich-Twist: Nach mehreren erfolgreichen Pop-ups haben Valentin Masoner und Dorian Neureiter ein fixes Zuhause für ihrer „Tackerei“ gefunden: und zwar am Yppenplatz im ehemaligen Nan’s. Tafelspitz oder Gulasch Tacos? Geht alles – und schmeckt besser, als du es dir vorstellen kannst. Das Taco Duo bringt jede Menge kreative Ideen mit. Am besten gleich selbst mal vor Ort ausprobieren.

Die Tackerei

Brunnenmarkt 142
1160 Wien
www.instagram.com/die_tackerei/?hl=de

Die Tackerei, Brunnenmarkt 142, 1160 Wien

c Mon Cher

1010: Mon Cher am Opernring
Mit dem Mon Cher am Opernring zieht mediterrane Eleganz ins Wiener Nachtleben. Hinter dem Konzept steckt Kaan Aras, in der Küche werkeln Patrick Müller (Silent Cooking) und Mario Dervi. Ihr Ding: Klassiker wie Vitello Tonnato, Salade Niçoise oder Cacio e Pepe – modern interpretiert. Das Essen kommt im Sharing-Style, serviert in eleganten Lounges. Ideal für Gruppen, die sich einmal quer durch die Karte kosten wollen. Dazu Austern, feine Cocktails und eine Weinkarte mit dem Who’s who der internationalen Winzerkunst.

Mon Cher Vienna

Opernring 11
1010 Wien
+43 660 5169696
mon-cher.at

Mon Cher Vienna, Opernring 11, 1010 Wien


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen