Beim Schnorcheln hat Heinz Toperczer seine Leidenschaft fürs Tauchen und für die Unterwasserfotografie entdeckt. Bali, Südafrika, Thailand – der Beruf bringt ihn rund um die Welt. Mit seinen Bildern will er die Schönheit und Einzigartigkeit der Welt unter Wasser zeigen. Uns verrät der Fotograf mit Basis in Breitenau am Hochlantsch, wo das Almenland besonders schön und einzigartig ist.
von Petra Percher / 15.05.2020
Welches Bild hast du im Kopf, wenn du an deine Heimat Almenland denkst?
Ein Sonnenaufgang auf der Teichalm mit den Pferden im nebeligen Morgendunst.
Mit diesem Bild im Kopf reist Heinz Toperczer um die Welt. c Heinz Toperczer
Gibt es etwas Neues in der Region, das dich begeistert?
Der Holzskulptur Wanderweg. Die Holzfiguren von Erich Haider-Harrer zieren den Weg von Nechnitz bis fast hinauf zum Gschaid Nock-Gipfel.
Du bist viel in der Welt unterwegs. Was vermisst du am meisten, wenn du in Bali oder Südafrika bist?
Steirische Hausmannskost...
Zu welchem Wirt gehst du gleich nach jeder Rückkehr mit deiner Frau?
In die Latschenhütte – bestes steirisches Essen mit einzigartigem Ambiente und hinten nach a Zirberl!
Latschenhütte,
Teichalm 134,
8163 Fladnitz an der Teichalm47.347902, 15.465344+43 3179 71271 Ein Kaffeehaus in der Gegend, in dem du dich gerne triffst?
Die Bäckerei Strassegger ist gemütlich und klein mit Blick auf den Hochlantsch.
Schüsserlbrunn an der Lantschmauer. c Heinz Toperczer
Der plakativste Spot im Almenland?
Die Wallfahrtskapelle Schüsserlbrunn an der "Lantschmauer" am Fuße des höchsten Bergs der Region, dem Hochlantsch. Romantik, die nicht mit dem Auto erreichbar ist.
Du bist auf Unterwasserfotos spezialisiert. Wo gibt es in der Nähe den schönsten Platz am oder unter Wasser?
Alpenaquarium Grüblsee, der gerade für Unterwasser-Fotografen ein Zuckerl ist. Ich veranstalte dort meine internationalen Unterwasser-Fotoworkshops.
Deine liebste Wanderung für die ganze Familie plus Hüttentipp!
Über Schüsserlbrunn den Weg mit 99 Stufen hinauf zur Jausenstation Steirischer Jockl am Fuße des Hochlantsch-Gipfels mit großartiger Aussicht. Für Kinder kann ich auch den Öko-Park Hochreiter empfehlen. Auf einem Kilometer Rundweg mit Tieren auf Tuchfühlung.
Steirischer Jockl,
St. Jakob 21,
8131 Mixnitz/Breitenau am Hochlantsch47.361078, 15.412306+43 664 15268451 Verratest du uns auch einen nicht so bekannten Wanderweg?
Der auf den Erderkogel!
In welche Hotels oder Pensionen quartierst du deine internationalen Gäste ein?
In der oberen Kategorie mit Wellness im Pierer auf der Teichalm, sonst Gasthaus Hofbauer in St. Jakob oder viele andere. Haben ja alle eine Top Preis-Leistung.