In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insider Steiermark: Kevin Buch

Law of Baking

Seine Leidenschaft fürs Backen lebt der Grazer Kevin Buch auf seinem Foodblog Law of Baking aus. Vor allem amerikanische Rezepte dienen ihm als Inspiration.

von Nina Glatzel / 18.07.2018

Welche Foodtrends sind auf dem Sektor Süßes aktuell?
Im letzten Jahr – und eigentlich auch noch 2018 – waren überall Naked Cakes (Anm.: Kuchen ohne Glasur) zu sehen. Auf keiner Hochzeit durften sie fehlen. Angesagt sind auch die sogenannten Number Cakes. Kuchen und Torten, die meist aus Mürb- oder Blätterteig bestehen, mit Creme gefüllt sind und mit allen möglichen süßen Gimmicks versehen werden. Dabei sind der Kreativität natürlich keine Grenzen gesetzt.
In welchen Grazer Cafés und Konditoreien findet man Sie, wenn Sie einmal nicht zuhause backen?
Unter der Arbeitswoche kann es leicht passieren, dass man mich in den Bäckerei-Filialen von Martin Auer findet, wo ich mir mein Frühstück oder ein Gebäck für den Nachmittag hole. Mittlerweile bin ich dort Stammkunde – wenn ich nicht gerade versuche, mein eigenes Brot zu backen. Zufällig über den Weg laufen könnte man mir auch in der Süßen Luise am Lendplatz (Stand 9) oder im Blendend.

Blendend

Mariahilferstraße 24
8020 Graz
+43 660 4714753
www.blendend.at

Blendend, Mariahilferstraße 24, 8020 Graz
Welche Lokalneueröffnung bereichert Graz?
Die Eisperle natürlich. Erst neulich war ich in diesem kleinen feinen Lokal in der Kaiserfeldgasse und muss sagen: Die Sortenauswahl hat mich einfach beeindruckt. In Zeiten von Social Media kann man sich einfach über Instagram informieren, welche Eissorten auf dem Tagesplan stehen. Dass man dabei die Lust auf Eis mit anderen teilt und dadurch manchmal Wartezeiten entstehen, sollte jedem klar sein.

Die Eisperle

Kaiserfeldgasse 22
8010 Graz
www.eisperle.at

Die Eisperle, Kaiserfeldgasse 22, 8010 Graz
Welches typisch steirische Gericht sollte man unbedingt probiert haben?
Vom Apfeltiramisu über den Polsterzipf bis zur klassischen Osterpinze sollte eigentlich nichts versäumt werden. Das Apfeltiramisu wird klassisch auch das „Steirische Tiramisu“ genannt – weil viele Apfelbauern in der Steiermark beheimatet sind.
Welche regionalen Produzenten legen Sie uns ans Herz?
Niemanden speziell. Aber jeder, der sich über solche Themen Gedanken macht, sollte die unzähligen Wochen- und Tagesmärkte in und rund um Graz besuchen. Gerade der Markt am Kaiser-Josef-Platz in der Grazer Innenstadt ist gespickt mit regionalen Produzenten. Einfach einen kleinen morgendlichen Ausflug dahin machen, sich von den Ständen inspirieren lassen und entscheiden, was es für den jeweiligen Tag in den Topf schafft.

Kaiser-Josef-Markt

Kaiser-Josef-Platz
8010 Graz

Kaiser-Josef-Markt, Kaiser-Josef-Platz, 8010 Graz
In welchem Lokal in Graz treffen Sie abends Freunde?
Das ist unterschiedlich und situationsabhängig. Eine wirkliche Stammkneipe habe ich bislang nicht. Manchmal zieht es mich in ein Pub wie dem Flann O’Brien (Paradeisg. 1) oder dem Molly Malone. Wenn es etwas leichter und frischer zugehen soll, gehe ich ins Blendend oder in eines der Lokale die Sporgasse hinaus.

Molly Malone

Färbergasse 15
8010 Graz
+43 316 833080
www.molly-malone.at

Molly Malone, Färbergasse 15, 8010 Graz
Sie kooperieren mit Riess Emaille. Wo in Graz finden Sie schönes Küchenzubehör und Geschirr?
Wenn ich in Graz nach meinem heißgeliebten Emaille-Geschirr suchen müsste, würde ich bei Klammerth (Herreng. 7-9) fündig werden. Jedoch gibt es auch einen kleinen Laden namens Tausendschön in der Stubenberggasse, der den Wunsch nach schönem Geschirr und hübschen Küchenwaren erfüllen kann.

Tausendschön

Stubenberggasse 9
8010 Graz
+43 650 5824823
www.tausendschoen.co.at

Tausendschön, Stubenberggasse 9, 8010 Graz
Ganz generell: Was sollte man sehen, wenn man das erste Mal nach Graz kommt?
Das traditionelle Touristenprogramm sollte mit dem Schlossberg samt Grazer Uhrturm starten. Auch wenn viele jetzt die Augen rollen werden – aber dieses Wahrzeichen gehört zu unserer schönen Stadt und jeder sollte sich selbst ein Bild vom grandiosen Ausblick über die Dächer von Graz machen. Danach nicht vergessen, durch die kleinen versteckten Gassen in der Innenstadt zu schlendern. Oft entdeckt man dabei kleine Geschäfte oder Cafés, die man sonst nicht finden würde.

Schlossberg

Schlossberg
8020 Graz

Schlossberg, Schlossberg, 8020 Graz
Der schönste Ort, um in Graz den Sonnenuntergang zu beobachten?
Abgesehen vom Schlossberg kann ich den Lendplatz empfehlen. Dort erlebt man dieses entspannende Spektakel in geselliger Runde. Dabei kommt bei mir Urlaubsstimmung auf. Wer sich ein Stückchen aus Graz rauswagt, kann für den Sonnenuntergang auf den Plabutsch fahren und die Aussichtswarte erklimmen.

Lendplatz

Lendplatz
8020 Platz

Lendplatz, Lendplatz, 8020 Platz


Law of Baking

8010 Graz
www.lawofbaking.com

Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen