In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Seehotel Grundlsee: Wohnen am harmonischen Platz'l

Seehotel Grundlsee

Sechs Gründe, warum das Seehotel Grundlsee ein Geheimtipp im Salzkammergut ist. Besonderer Tipp ist ein kulinarischer: die Gourmet-Plättenfahrt im Steirischen Meer.

von Robert Kropf / 14.06.2018

6 Gründe, warum das Seehotel Grundlsee immer noch ein Geheimtipp ist. Für deinen Urlaub im Salzkammergut in der Steiermark

Nummer 1: Die Frühstücks-Plättenfahrt am Grundlsee. Die Übersetzung für Nicht-Dosige (so sagt der Grundlseer zu Nicht-Einheimischen): Eine Fahrt mit einem ortsüblichen Holzboot über das Steirische Meer. Ein schwimmendes Buffet für zwei bis vier Personen. Sommerdauerbrenner ist auch die Gourmetplätte: Mario oder Michael, die kundigen Plättenfahrer, rudern und servieren die Vorspeise in der Abendsonne im Boot auf dem See. Danach geht es zum Abendessen auf die Hotelterrasse. Täglich stehen zwei Fahrten zum Frühstück und zwei Abendfahrten am Program. "Sie kommen sehr gut an", sagt Gastgeberin Michaela Reiter. Für größere Gruppen organisiert sie eine 12-Personen-Plätte. 

Regionale Küche mit Seeblick

Nummer 2. Das Küchentem. Im Restaurant Seeplatzl kommen vorwiegend Produkte aus der Region auf den Tisch, upgedatet mit einem internationalen Touch. Allen voran fangfrische Süßwasserfische. Auf der Karte findest du dann zum Beispiel Seesaibling mit Gazpacho.  

Zimmer mit Grundlsee-Blick

Nummer 3: Die Zimmer und der See. 16 der 17 Zimmer haben direkten Seeblick. Viel Holz, Loden und Leinen. Ruhe pur. Die Zimmer sind seeseitig über die gesamte Raumhöhe verglast. Fast ist es so, als gäbe es keine Grenze zwischen draußen und drinnen. Der Blick fällt auf den See und das beinahe unverbaute Ufer des Grundlsees. Zeit zum Nachdenken. Einfach nur in die Luft schauen, von der Couch aus. Fazit: Sehr hoher Entspannungsfaktor. So eine Terrasse hätte man gerne zu Hause. 

Nummer 4. Der Steg und der See-Spa. Das Seehotel ist ein Home away from home. Der direkte Badezugang am Steg ist nur für die Hotelgäste vorbereitet, der Spa mit Sauna-See-Blick ist fein und klein. Die Terrasse des Restaurant Seeplatzl liegt direkt am See, inklusive Boots-Einstiegsstelle. 

Ausflug zum Toplitzsee, Altausseer See, Ödensee

Nummer 5. Die Region und ihre Plätze. Weiter als eine halbe Autostunden muss man nirgendwo hinfahren, um die Schönheit der Region zu spüren und zu schmecken. Die To-do-Liste: Spaziergang um den Ödensee, Mittagessen in der umgebauten Kohlröserlhütte. Spaziergang oder Bootsfahrt am Altausseer See, zum Strandcafé und zur wiedereröffneten Seewiese-Jausenstation. Bootsfahrt auf dem Grundlsee nach Gössl, Spaziergang zum Toplitzsee, Schnitzel bei der Fischerhütte. 

Nummer 6. Die Dosigen (die Einheimischen). Ab und an sei der Hotelbesitzer vor Ort zu sehen (Red-Bull-Chef Mateschitz, der das Hotel 2014 kaufte), doch begegnet man ihm hier ebenso unprätentiös, wie es in einer Gegend üblich ist, in der Ex-Minister Martin Bartenstein am Wochenmarkt beim Gemüsekauf nebenan steht (hat sich gerade ein großes Haus am Grundlsee gebaut) oder Weltstar Klaus Maria Brandauer beim Spaziergang um den Altausseer See freundlich grüßt.



Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen