
Oben schlafen: Baumhaus am Pogusch
Steirereck am Pogusch
Die Baumhäuser am Pogusch fallen in die Kategorie: ungewöhnliche Hotels. Du schläfst inmitten von Baumwipfeln und Vogelgesang. Wer eine Ladung Natur, Sternenhimmel, Waldruhe und dazu richtig gute Küche vom Wirtshaus Steirereck genießen will, ist hier richtig.
Was ist das Besondere an den Baumhäusern am Pogusch?
Du siehst sie erst, wenn du schon direkt davor stehst. Die vier hölzernen Baumhäuser der Familie Reitbauer vom Steirereck verschmelzen mit dem Wald, so harmonisch ist das Design. Aufgebaut sind die experimentellen Häuschen wie ein Holzstamm mit Naturkino: ein großes rundes Fenster, das nicht nur viel Licht bringt, sondern gleich die Natur in den Fokus rückt. Das minimalistische Interior ist auf clevere Art auf das Wesentliche reduziert und hilft dir, den Stress des Alltags entspannt hinter dir zu lassen.
Apropos ungewöhnliches Hotel: Am Pogusch kannst du auch in Vogelhäusen, im Stall bei Ziegen und Schafen, in der Jagdhütte oder im Glashaus übernachten. Warum das Glashaus so ein visionäres Projekt von Birgit und Heinz Reitbauer ist, und was du über das Change Maker Hotel Glashaus vom Steirereck noch wissen musst, liest du hier auf unserer Change Maker Hotels Seite oder gern auch hier auf der A-list.
c Catherine Stukhard
c Catherine Stukhard
c Catherine Stukhard
Was kann Kurzurlaub am Pogusch?
Am steirischen Pogusch schottest du dich auf 1100 Meter Seehöhe gekonnt von der Welt ab und erlebst Naturnächte ohne Lichtverschmutzung zum Sternderl schauen. Auf dem Programm: Den Alltag vergessen, Waldbaden, Krafttanken, Wandern am Bründlweg, der direkt vor der Haustür startet. Neben Naturfans kommen vor allem Gourmets auf ihre Kosten. Das mit unglaublichen Fingerspitzengefühl erweiterte Wirtshaus Steirereck steht gleich gegenüber und du kannst die feine steirische Küche jetzt auch in der neuen Schankkuchl oder im verglasten Salettl genießen. Auf den Teller kommen beste Zutaten aus der eigenen Landwirtschaft und der Region.
c Catherine Stukhard
Was du sonst noch wissen musst
Wie die gesamte Pogusch-Depandance des Wiener Gourmet-Lokals Steirereck haben die Baumhäuser einen hohen ökologischen Anspruch und eine minimale Bodenversiegelung zum Ziel. Nur zwei Quadratmeter sind pro Gebäude oberflächlich versiegelt. Entworfen wurden die Baumhäuser, die auf den Namen „Bert“ hören, vom Studio Precht, einem kleinen Büro aus Österreich, das sich auf grüne Architektur spezialisiert hat. Errichtet wurden die Ferienhäuser von heimischen Handwerker*innen, da die Reitbauers auch die Regionalität wertschätzen. Weiteres i-tüpfelchen: die Häuser funktionieren energieautark.
Steirereck am Pogusch