



Steirerschlössl: Jugendstil trifft 21. Jahrhundert
Steirerschlössl
Historische Exklusivität und die moderne Küche von Johannes Marterer vertragen sich gut im Steirerschlössl in Zeltweg.
Zeitreise ins Jahr 1908. Vor über 100 Jahren wurde das Haus, damals als Werkshotel, erbaut. 2002 wurde der Glanz des Jugendstils im Rahmen des Projekts Spielberg mit viel Liebe zum originalgetreuen Detail wiedererweckt. Das vorbildlich renovierte Jugendstilschlössl strahlt Exklusivität aus, Ledersofas, Bar-Cigar-Lounge, offener Kamin und Vinothek im Keller tragen dazu bei. Auch heute kann man sich im Steirerschlössl wieder einnisten.
Bei der Gestaltung wurde Wert auf die Melange aus elegant-historischer Stimmung und modernem Luxus gelegt. Die elf Suiten sind zwischen 25 und 110 Quadratmeter groß, ausgestattet mit hochwertigen Marmorbädern, die technisch alle Raffinessen bieten. In jeder Suite zieht ein besonderes Detail die Blicke auf sich, wie etwa ein edler Designerstuhl von Morosco. Der Boden aus geräucherter Buche, dunkle Holzmöbel, eine gemütliche Ledersitzgarnitur im Jugendstil-Design und prachtvolle Lampen verleihen ein besonderes Ambiente. Im wenige Meter entfernten Gästehaus stehen weitere 15 Suiten bereit.
Reizvoll ist das Zusammentreffen des Jugendstilambientes mit der modernen Küche von Johannes Marterer. Der mit zwei Hauben bewertete Bayer verbindet regionale Gerichte mit internationalem Touch und kreativen Ideen. Ein Beispiel: Was auf der Karte Kalbsbries, Morchel und Bärlauch heißt, entpuppt sich als gebackenes Kalbsbries, mit Kalbsbriesmousse gefüllte Morcheln, Bärlauchgnocchi, Bärlauchschwamm, sautierte Morcheln und Pilzespuma. Jedes Detail ist exakt, der Teller aber nicht überladen. Auch die anderen Kombinationen überzeugen, etwa die gratinierte Auster mit Passionsfruchtmousse.
Dazu passen die Weine von Stefan Ebner. Der Steirer, der unter anderem als Maitre und Sommelier bei Johanna Maier arbeitete, ist jetzt Herr über 900 Positionen und 8.000 Flaschen aus der ganzen Welt. Eine weitere Leidenschaft ist der Käse. 2005 wurde er zum Affineur des Jahres gewählt, und auch im Steirerschlössl beschäftigt er sich intensiv mit Käse. Neben internationalem Spitzenkäse kommen Eigenkreationen auf den Käsewagen. In einem Seitentrakt der Küche reift Stefan Ebner Frischkäse, Weißschimmel- und Rotschimmelkäse.