Seppi Sigl leitet die Trumer Privatbrauerei in achter Generation. Hier verrät er uns Geheimtipps und Lieblingsplätze in Salzburg.
von Robert Kropf / 12.10.2024
Bierkultur in Salzburg? Das Thema ist für den Chef der Trumer Privatbrauerei, Seppi Sigl, abendfüllend. "Wir haben eine einzigartige Bierkultur mit lauter Spezialbierbrauereien in und rund um die Stadt Salzburg." Die Stieglbrauerei als Märzenbierspezialist, die Weißbierbrauerei als Weißbierspezialist, Kaltenhausen mit Spezialbieren, das Augustinerbräu als Klosterbierspezialist, Kiesbye’s Naturbrauerei mit den einzigartigen Bieren der Wildnis – und natürlich die Trumer Privatbrauerei als Pilsbierspezialist.
Eine Vielzahl an spannenden handwerklichen Brauereien bereichert mittlerweile das ganze Bundesland Salzburg. "Wir freuen uns, dass die Menschen wieder genauer hinschmecken, wo das Bier herkommt und welche Brauphilosophie dahinter steckt", sagt Seppi. Im Interview nimmt er uns zum Schmecken mit in seine liebsten Bierlokale und zeigt uns seine persönlichen Hotspots in Salzburg.
Hier klickst du zu noch mehr Salzburg-Tipps!
Salzburg-Guide Seppi Sigl
Die wichtigste Frage gleich vorneweg: Wo würdest du sagen, das kann nur Salzburg?
Der einzigartige Blick vom grünen Mönchsberg auf die Stadt Salzburg ist schon beeindruckend – und den gibt’s wirklich nur hier. Außerdem die Nähe zu Bergen und traumhaften Seen.
Die zweitwichtigste Frage für den Chef einer Brauerei: Wo sind deine liebsten Bierlokale in Salzburg?
Es gibt einige gute Bierlokale in der Altstadt: Fideler Affe, Celtic Spirit, Academy Bar, Fuxn, die Weisse. Und natürlich unsere Trumerei im Stadtwerk Lehen.
Trumerei,
Strubergasse 26,
5020 Salzburg47.809470, 13.030833+43 662 2654321 Du bist in Salzburg auch als Förderer und Ermöglicher der freien Kunstszene bekannt. Wen oder was müssen wir kennen?
Szene Salzburg, ArgeKultur, Jazzit, Winterfest, Rockhouse und viele mehr. Da gibt es nämlich das ganze Jahr über gute Konzerte und Kultur in dieser Stadt – man muss sich nur darauf einlassen, auch wenn man die Acts vielleicht nicht kennt!
Jazzit,
Elisabethstraße 11,
5020 Salzburg47.812131, 13.041794+43 662 8832645 Über welche Neueröffnung hast du dich zuletzt so richtig gefreut?
Über die neu eröffnete Dependance von St. Charles in Salzburg. In Naturkosmetik, Aromatherapie-Produkte und Nahrungsergänzungsmittel kommen Rohstoffe aus regionalem, nachhaltigem Anbau. Abgefüllt wird nur in Braunglas- und Violettglasflaschen.
Wo holst du dir dein Soulfood in der Stadt?
Regelmäßig am Samstagvormittag am Bio-Grünmarkt (vor dem Festspielhaus) – es ist ein wirklich unglaublich schönes Erlebnis, direkt bei den Bio-Produzent*innen einzukaufen. Eine schönere Kulisse gibt es nicht. In ihrem traditionellen Spezialitätengeschäft Azwanger sorgen Andrea und Valerie für frischen Wind am Universitätsplatz. Sonst im neu eröffneten Furo in der Nähe vom Bahnhof – hervorragend vegetarisches Essen, jung und urban. Auch im neu eröffneten Cosmic Pizza ist es sehr fein.
Furo,
Elisabethstraße 5a,
5020 Salzburg47.81117,13.0416623+43 676 572 76871 Wo in der Stadt trinkst du eine gute Tasse Kaffee?
Im 220Grad Rupertinum, wo die Familie Macheiner ein Kaffee-Highlight in Salzburg Stadt eröffnet hat. Oder auch klassischer im traditionellen Café Bazar.
220 Grad Rupertinum,
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9,
5020 Salzburg47.798220, 13.043000+43 664 3573 5331 Wo ist dein Geheimplätzchen in der Stadt zum Entspannen?
Der Wilhelm-Furtwängler Garten ist ein feiner Platz zum Entspannen – auch mit Kindern, die dort in der Wiese ein bissl rumlaufen können. Und natürlich gibt’s am Mönchsberg einige Ecken, wo man sich erholen kann. Weniger geheim ist „Das Kino“, da kann man bei einem guten Film hervorragend relaxen.
Das Kino,
Giselakai 11,
5020 Salzburg47.801278, 13.045696+43 662 8731005 Was ist dein Lieblingsgeschäft in der Stadt?
Im ‘s Fachl hole ich mir gerne ein paar kulinarische Spezialitäten oder schaue beim Sporer auf einen „Sporer Hopfen“ mit unserem Trumer Hopfenspiel, auch genannt „Josef“, vorbei. Im Sommer gehe ich gerne zum Schafmilcheisladen Eisl Eis – der ist etwas versteckt in einer Seitengasse zur Getreidegasse, und hat bald auch Eis mit unserer Hafermilch Sigl Bio im Sortiment. Faire Mode kaufe ich gerne im Zerum in Salzburg Nähe Linzergasse ein.
‘s Fachl,
Kaigasse 13,
5020 Salzburg47.7979733,13.0463573