Was Fliesen mit Salzburg zu tun haben? Eine Menge, wenn du Dagmar Mayerl-Reinprecht fragst. Die Gründerin von Fine Tiles weiß nicht nur alles über coole Materialien und chices Design, sondern hat auch ein Händchen für besondere Tipps in Salzburg. Wo sie am liebsten isst, shoppt und Inspiration findet, verrät sie uns hier.
von Robert Kropf / 06.12.2024
„Schöne Fliesen sind unsere Leidenschaft!“ – Dagmar Mayerl-Reinprecht bringt ihre Mission auf den Punkt. Die Interior-Designerin hat mit Fine Tiles nicht einfach nur einen Onlineshop für Fliesen gegründet – sie hat ein kleines Paradies für Designfans geschaffen. Mit viel Leidenschaft für schöne Materialien und einem Blick fürs Detail macht sie es dir leicht, deine Wohnträume zu verwirklichen. Statt dich mit schlechten Produktfotos abzuspeisen, liefert sie originalgetreue Bilder und Videos. Das Beste: Musterboxen mit deinen Favoriten kommen direkt zu dir nach Hause, damit du Farben und Haptik live erleben und mit bereits ausgesuchten Materialien kombinieren und testen kannst. Und wenn Dagmar gerade nicht die perfekte Fliese sucht? Dann erkundet sie Salzburg – ihre Wahlheimat, die genauso viel Stil hat wie ihre Designs.
c Fine Tiles
Klicke hier für mehr Salzburg-Tipps!
Salzburg aus den Augen der Interior-Designerin
Was ist dir in letzter Zeit in Salzburg als besonders neu aufgefallen?
Ich als nicht gebürtige Salzburgerin, aber überzeugte Wahl-Salzburgerin bin noch immer auf Entdeckungstour durch die Stadt und habe dabei immer noch eine Rosa-Brille auf. Ich bin fasziniert, wie abwechslungsreich die Stadt und wie offen und herzlich die Salzburger*innen sind. Was mir im Vergleich zu vor 10 Jahren auffällt, ist, dass die Kaffeehauskultur heute so viel lebendiger ist. Früher war es nicht selbstverständlich auch ganz in der Früh einen guten Kaffee zu bekommen. Doch heute, mit so wunderbaren Cafés wie dem Bondi-Café, 220 Grad und dem Ma Makers, fällt dies ganz leicht! Auch die Lebendigkeit der Well-Being Branche ist eine große Freude. Mit Studios wie dem Bondi-Studio, das nicht nur sportlich sondern auch als sozialer Treffpunkt die Stadt bereichert und Brands wie Be soap my friend, Looops and Chaga Oils. Ich war schon immer ein großer Fan der Kulinarikszene. Salzburg bietet dafür eine große Bandbreite an traditionellen Restaurants wie dem Magazin, der Blauen Gans und dem Brunnauer und dann aber auch so lebendige Newcomer wie Cosmic Pizza, JOJA und das Furo. Auch das Catering von Himmel & Erde sind eine unglaubliche Bereicherung für eine Stadt und deren sozialen Austausch.
Cosmic Pizza,
Saint-Julien-Straße 9,
5020 Salzburg47.8110621,13.0391671 Welcher Stadtteil hat sich in den letzten Jahren besonders gut entwickelt und warum?
Itzling. Das Furo, Cosmic Pizza, das Redesign des Hotel am Hirschengrün - alles wunderbare Beispiele für eine Belebung und Aufwertung eines Stadtteils.
Furo,
Elisabethstraße 5a,
5020 Salzburg47.81117,13.0416623+43 676 572 76871 Wo warst du mit deinen Lieben das letzte Mal richtig gut frühstücken?
Wir lieben Frühstücken – wir lieben Klassiker wie das 220 Grad oder das Bazar. Aber wenn ich einen Geheimtipp verraten sollte, dann würde ich jetzt in meine Heimatstadt Graz wechseln. Hier gibt es ein wunderbares kleines Bistro direkt neben dem Kunsthaus mit dem Namen „Kabuff“ mit hervorragenden Sauerteigbrot, selbstgemachten Croissants, nur regionalen Produkten und einer ständig wechselnden Karte. Und das Abendessen dort ist auch wärmstens zu empfehlen!
220 Grad,
Chiemseegasse 5,
5020 Salzburg47.797875, 13.049421+43 662 8278811 Fliesenhersteller besuchen dich in Salzburg. Wo gehst du mit Ihnen Mittagessen?
Da würden wir Klassiker wie das Magazin, die Blaue Gans oder das Brunnauer wählen. Alle mit wunderbaren Mittagsmenüs und einer herrlichen Atmosphäre!
Welches Hotel würdest du deinen Gästen anraten und warum?
Da würden wir sicherlich das neue Magazin:rooms oder das Hotel am Hirschengrün empfehlen oder aber auch die Villa Alma in St. Gilgen. Die Villa Alma ist zwar etwas außerhalb, aber schon allein die Strecke nach Salzburg ist wunderschön. Direkt am See in wunderschöner Umgebung mit herrlichem Frühstück aufzuwachen, ist einfach unschlagbar.
Magazin:rooms,
Augustinergasse 17a,
5020 Salzburg47.8012664,13.029686+43 699 126392872 In welches Hotel würdest du selbst gerne mal einchecken?
Wir hatten das Glück, schon in wundervollen Hotels wie dem Mozart, der Villa Ivy oder dem Maximilian zu schlafen. Aber gerne würde ich auch einmal in der Blauen Gans oder im neuen Magazin:rooms schlafen!
Blaue Gans,
Getreidegasse 41-43,
5020 Salzburg47.799706,13.04068+43 662 84249101 Was ist dein Design-Hotspot in Salzburg?
Oh da gibt es viele. Studio JFK von Julia Franziska Keser - sie ist eine wunderbare Künstlerin, die mit ihrem „Granada“-Projekt eine wunderbare Kooperation mit Juwelier Anton Koppenwallner verwirklicht hat. Eibl am Kajetanerplatz ist im Bereich Mode & Accessoires unglaublich inspirierend und Armargentum in der Getreidegasse mein Tipp für besondere Stücke.
Armargentum,
Getreidegasse 47,
5020 Salzburg47.799826,13.0377005