In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


Insider Bad Ischl: Felix Winkler

Kinderholz

Der gebürtige Ischler ist Grafik Designer und steckt gemeinsam mit Bernhard Schlömicher hinter der kreativen Spielzeugidee Kinderholz. Er erzählt uns von seinem Bad Ischl.

von Michael Simmer / 14.03.2017

Was tut sich gerade Neues in Bad Ischl, gibt es Trends, die Ihnen auffallen?
In Bad Ischl tut sich immer was. Ich denke die Landesausstellung 2008 und zuletzt die Landesgartenschau 2015 haben Bad Ischl gut getan. Man merkt eine Art Aufbruchsstimmung, die zugleich aber auch die alten Werte bewahrt, die Ischl zu dem machen, was es ist. Es geht zwar nicht immer schnell in Bad Ischl, aber es geht was. Viele verborgene Talente (Ideen, Geschäfte, Plätze, Events) schlummern in dieser Stadt und warten (nur) noch auf die richtige Zeit.

Cafe Casino

Grazer Str. 16
4820 Bad Ischl
+43 664 9559389
badischl.salzkammergut.at

Cafe Casino, Grazer Str. 16, 4820 Bad Ischl
Wenn die Kinder nicht gerade mit Kinderholz spielen: Tipps für Familien in der Region?
Zahlreiche Aktivitäten für Familien erwarten einen in der Region. Ein guter Tipp in Bad Ischl ist beispielsweise die "Hoisnradalm". Erreichbar über verschiedenste Wege von anspruchsvoll bis familienfreundlich, von lange bis kurz. Auch mit dem Mountainbike gibt´s ein paar Routen dort hinauf zu kommen. Der atemberaubende Blick auf Bad Ischl bis zum Wolfgangsee ebenso wie tolle Küche und atemberaubende Sonnenuntergänge.

Hoisnradalm

Perneck 35
4820 Bad Ischl
+43 664 2419591
www.hoisnradalm.at

Hoisnradalm, Perneck 35, 4820 Bad Ischl
Abseits des Spielzeugmarktes: Wo gehen Sie privat in Bad Ischl shoppen?
Ich selbst shoppe eher wenig und bin shoppingfaul. Wenn ich Geschenke oder ein nettes Mitbringsel finden möchte, dann gibt’s in Ischl die Adresse: Hrovat's am Kreuzplatz. Nicht nur, dass dieses Geschäft die schönste und immer wieder überraschendste Auslage in Bad Ischl besitzt, man taucht in ein Shoppingerlebnis ein: Gerüche, Gespräche, Geschenke, gute Laune. Auch Kinderholz gibt's dort natürlich zu kaufen.

Hrovat's

Kreuzplatz 19
4820 Bad Ischl
+43 6132 27120
www.hrovats.at

Hrovat's, Kreuzplatz 19, 4820 Bad Ischl
Welche drei Dinge muss man in Ihrer Region gesehen haben?
Den Siriuskogl in Bad Ischl, neben der Katrin der Hausberg der Ischler. Früher noch mit Seilbahn erreichbar, jetzt nur zu Fuß ein lohnender kurzer Anstieg: Ein Hügel mitten in der Stadt mit Aussichtswarte, allerfeinstem Essen und manchmal auch Konzerten. Atemberaubender Blick über Bad Ischl.Dann das Shake the Lake Festival: Ein alle zwei Jahre stattfindendes Boogie und Blues Festival mit internationalen Stars, die sich vom Wolfgangsee bis Bad Ischl an mehreren Tagen und unterschiedlichen Locations die Klinke in die Hand geben. Da die Hauptinitiatoren allesamt selbst begnadete Boogie und Blues Musiker sind und aus der Region kommen, kann es auch vorkommen, dass ein herumstehendes Klavier in einem Lokal schon mal für eine Session herhalten muss. (www.shakethelake.at)Und das k.u.k Weindorf, da verwandelt sich der Kurpark vier Tage lang in ein Hüttendorf, wo Winzer aus ganz Österreich und aus anderen Ländern ihre Weine präsentieren. Nebenbei gibt es "Leckeres" zum Essen aus der Region. Heuer wieder von 25. bis 28. Mai.

Siriuskogl

Sulzbach 70
4820 Bad Ischl
+43 660 7346302
siriuskogl.at

Siriuskogl, Sulzbach 70, 4820 Bad Ischl
Wohin führen Sie Ihre Gäste zum Essen aus?
In Bad Ischl gibt es (leider) gerade so etwas wie ein kleines Wirtshaussterben. Alte und sehr bewährte Häuser haben ihre Pforten geschlossen. Dennoch gibt es gute Alternativen. Im Moment ist der Schnitzelkaiser mein Lieblingslokal: Schnitzel und Cordon Bleus vom Feinsten, aber auch das einzigartige Kaiserweckerl (Kaspressknödel in der Mitte halbiert und gefüllt mit Zutaten eines klassischen Burgers). Dazu serviert der Wirt, selbst Biersommelier, die feinsten Bierspezialitäten jenseits des Mainstreams. Eine wahre Gaumenfreude.

Restaurant Schnitzelkaiser

Leitenbergerstraße 2
4820 Bad Ischl
+43 6132 25260
www.restaurant-schnitzelkaiser.at

Restaurant Schnitzelkaiser, Leitenbergerstraße 2, 4820 Bad Ischl
Wo gönnen Sie sich das wohlverdiente Feierabendbier?
In der Gaststätte "Zur Salzmühle", eine Institution in Bad Ischl und deshalb auch oft nur "Institut" genannt. Ein altes Wirtshaus mit Charme, hier kennt jeder jeden, akademische Titel spielen keine Rolle, hier ist jeder gleich. Kleine aber feine Karte und je nach Laune des Wirtes geöffnet von früh bis spät, ab und an bis sehr, sehr spät. Legendär an besonderen Tagen wie am "Lichtbradlmontag" (diesen Tag gibt es nur in Bad Ischl), im Fasching oder am Abend vor Weihnachten.

Gasthaus Zur Salzmühle

Esplanade 16
4820 Bad Ischl
+43 6132 24261

Gasthaus Zur Salzmühle, Esplanade 16, 4820 Bad Ischl
Ihr Lieblingsort zum Kopffreikriegen?
Ich liebe das Wasser. Also naheliegend, dass ich mich viel und oft am Wasser aufhalte. Unsere Familie hat einen Badeplatz am Wolfgangsee, wo wir viel Zeit gemeinsam verbringen. Für mich der ideale Ort, um den Kopf freizukriegen, aber auch um direkt am See arbeiten zu können, wenn es notwendig ist.
Wolfgangsee, Au 140, 5360 St. Wolfgang
Haben Sie für uns noch einen Geheimtipp aus der Region?
Geheimtipp ja, aber der ist geheim! ;-) Eine kleine, tolle Jausenstation in Bad Ischl findet man im Ortsteil Rettenbach. Die Buschenschank bon Greu, übersetzt "beim Greil". Bestellt man hier beispielsweise einen Salat, so kann man der Wirtin zusehen, wie sie den Salat frisch aus dem Gemüsegarten nebenan holt und kurze Zeit darauf mehr als frisch serviert. Das schmeckt man. Hier gibt es kaum Tagestouristen, jedoch Einheimische und Kenner. Ein ruhiger und gemütlicher Ort.
Bon Greu, Traxleckerweg 61, 4820 Bad Ischl
Welches Holz verwenden Sie für Kinderholz-Spielzeug?
Natürlich nur aus nachhaltig erzeugtem Holz aus der Region. Nur so ist das Produkt auch authentisch und stimmig. Wir gehen noch einen Schritt weiter und planen gerade eine Special Edition, für die das Holz zusätzlich nach dem forstwirtschaftlichen Mondkalender gefällt wird – sogenanntes Mondholz. Abgesehen davon machen wir von der Grafik über Website bis hin zu Produktentwicklung und Produktdesign alles selbst. Es geht uns schlussendlich nicht nur um das Produkt, sondern auch um die Philosophie.
Was ist der Vorteil von Kinderholz gegenüber anderen Bauklötzen?
Vorab: Es gibt viele gute Holzspielzeuge. Wir bei Kinderholz haben uns zur Aufgabe gemacht, ein und dasselbe Spiel in unterschiedlichen Holzsorten zu fertigen, weil neben dem Spielen auch Wissen über das Holz vermittelt werden sollen. Unsere gesamten Hölzer sind auch komplett naturbelassen, somit lebensmittelecht. Jede Packung Kinderholz beinhaltet auch den jeweiligen Samen und/oder die jeweilige Frucht dieses Baumes. So kann man den Baum, von dem das Holz stammt, selbst pflanzen – unser Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. In den nächsten Monaten ist ein zusätzlicher Kinderholz-Teil geplant, der komplette Freiformen zulässt – ein Novum bei Holzspielzeug. Dieser Teil wird als Kinderholz Zubehör erhältlich sein.


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen