Viel „Fizz“ im Mund bringt den Geschmack von hausgemachte Zutaten so richtig zur Geltung! Immer mehr Bars am Traunsee verwenden Filler mit viel Kohlensäure wie die von Schweppes für ihre Drinks. Wir sagen dir, warum das so wichtig ist und in welchen Bars am Traunsee du sie findest.
von A-List / 17.08.2022
Drei Dinge sind für einen Barbesuch wichtig. Erstens: Die richtige Bar zu finden. Zweitens: Den passenden Drink zu bestellen. Und drittens: Der Begleitung charmant zu sagen, warum der Drink perfekt für sie oder ihn ist.
Für die Lösung des ersten „Problems“ haben wir eine Liste mit spannenden Bars am Traunsee für dich zusammengestellt. Hier gibt es die besten BartenderInnen der Region, die dir mit Sicherheit einen tollen Drink mit dem richtigen Fizz empfehlen können.
Punkt drei, der Bar-Small-Talk: „Nein, es ist kein Champagner“, kannst du dann deiner Begleitung sagen. Aber es dreht sich um die Kohlensäure. Erklär es deinem Gegenüber am besten mit Schweppes! Gibst du diesen Filler in den Drink, passiert folgendes: Die Kohlensäure verändert den Geschmack. Säure und salzige Noten werden verstärkt. Süßliches wird weniger süß. Und je mehr Kohlensäure ein Filler enthält, desto mehr verändert es den Geschmack.
Der wohl offensichtlichste Effekt von Kohlensäure ist das Mundgefühl, das sie beim Trinken auslöst. Kennst du das beim Trinken auch? Brennen, Beißen, Prickeln, auch Kühlen. Beim Trinken empfindest du das als angenehm. Das Kitzeln eines kohlensäurehaltigen Drinks und die leichte, frische Schärfe löst ein gutes Gefühl aus. Das kann ein frisch gezapftes Bier ein, ein Gläschen Champagner oder einen kräftiger Gin Tonic mit Schweppes Dry Tonic Water.
In diesen Bars findest du bestimmt deinen richtigen „Fizzy-Drink“ – egal, ob es ein Aperitivo sein soll oder ein Cocktail mit sehr wenig Alkohol. Oder ein Highball. Frag einfach nachdem extra Fizz. Für dich und deine Begleitung.
Diese Bars am Traunsee musst du kennen
Laue Sommerabende im K.u.K. Hofbeisl. c Christoph Lenzenweger
K.u.K. Hofbeisl
Seit 1985 ist das Hofbeisl als „Bar & Lebensbühne“ aus der Kaiserstadt nicht wegzudenken. Denn so bescheiden wie der Name klingt, so bombig ist die in Schönbrunner-Gelb getauchte Stimmung. „Gepflegte Getränke“, hätte man zu Franz Josephs Zeiten wohl zur Bierkarte, der Champagner-Auswahl und den Cocktails gesagt. Humor zieht sich durch alle Bereiche, nicht zuletzt die Drink-Karte, in der auch ein „Freundlicher Eisbärerwärmer“ zu finden ist. Doch Achtung, Schweppes Bitter Lemon ist sein einzigen nicht-alkoholischer Bestandteil!
k.u.k. Hofbeisl,
Wirerstraße 4,
4820 Bad Ischl47.711042, 13.621125+43 6132 272 711 Tapaletta
Das „Tapaletta“ ist ein gastronomisches Projekt von drei Träumern: Dayana Parra, Simon Gruber und Moritz Holzinger wollten nicht nur ein Zusammenspiel von Bar und Restaurant schaffen, sondern einen relaxten Platz voller Farbe, Duft und Geschmack. Ein Platz, der Essen und die Trink-Kultur gleichermaßen prägt. Konkret treffen hier zwei Welten aufeinander: Lateinamerika und Europa. Im Glas warten zu den frischen Tapas neben Margaritas und Cuba Libre auch der Gin mit Schweppes „Wild Berry“ und Basilikum. Muy caliente am Traunsee!
Tapaletta,
Hauptstraße 1,
4813 Altmünster am Traunsee47.9038812, 13.77356+43 660 3835 3291 Die Strandung
Gibt es eine noch bessere Aussicht auf den Traunsee und den Traunstein? Die Insider*innen im Salzkammergut bezweifeln das stark. Denn die Beach Bar in Altmünster zaubert aus der kleinen Holzhütte nicht nur Schmackhaftes aus aller Welt in Zusammenarbeit mit „Streetfood Salzkammergut“ auf die Terrasse. Dort bzw. in den Liegestühlen als begehrteste Plätze genießt man auch „low ABV“-Drinks wie einen Wermut-Tonic, der prickelnd das Geschehen am See begleitet. Logenplatz mit leichten Cocktails – so schmeckt der Urlaub!
Die Strandung,
Fischerweg 1-4,
4813 Altmünster am Traunsee47.9013747, 13.76668+43 699 125848741 Panigl
Dass es unterm Deckengemälde – es zeigt Botticellis schaumgeborene Venus – um barocke Freuden geht, ist klar. Das zweite Schild „Wien Triest Karlsbad“ gibt auch vor, woher Gourmandisen und Weine stammen. Doch zu Prosciutto und Pecorino wartet auch ein motivierter Mixologe. Die Gin-Auswahl mit einem erfrischenden Schweppes Tonic Water zur Perfektion zu vermählen, steht dabei an erster Stelle. Auch wenn es nicht der einzige Highball ist, der im „Panigl“ über den Tresen geht. Aber jener, der so richtig „Sundowner“-Atmosphäre aufkommen lässt in Gmunden.
Panigl,
Am Graben 5,
4810 Gmunden47.9183154, 13.79592+43 650 50014221