In der
Nähe

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 

Als Teil der A-List Community können Sie Ihre eigenen Merklisten erstellen – und Sie erhalten unseren Newsletter mit den neuesten Tipps aus ganz Österreich.

 


5 lässige Hütten in den Wiener Alpen

Im Wechselland und in der Buckligen Welt unterwegs? Da warten tolle Hütten auf dich! Mit Kasnocken, hausgemachten Blutwürsten, veganen Leckereien und mega Aussicht obendrauf. Vielleicht schmeckt es dir ja so gut, dass du gleich eine Nacht am Berg bleiben willst?

von Magda Steger / 18.08.2021

Das Hallerhaus ist rund ums Jahr geöffnet und bietet auch eine Schlafmöglichkeit über Nacht. c Heinz Bayer

Hallerhaus am Wechsel
Das Hallerhaus erreichst du von der Bergstation des Mönichkirchner Sonnenlifts in 25 Minuten. Seit 1910 steht es auf 1350 Metern inmitten von Wäldern und Wiesen mitten im Wander- und Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee. Es wurde damals von ein paar Wiener Freunden aus Liebe zu den Bergen erbaut und inzwischen mehrmals renoviert. Diese ursprüngliche Begeisterung versprühen heute Wirt Josef Pölzlbauer und seine Frau. Sie begrüßen dich rund ums Jahr, bei Sonnenschein und Schnee. Ihr famoses Blunzng’röstl mit hauseigenen Blutwürsten schmeckt besonders gut. Du kannst auch über Nacht bleiben: Im urigen Zweibettzimmer oder im Matratzenlager.

Hallerhaus am Wechsel

Schaueregg 52
2872 Schaueregg
+43 / (0)2649 / 230
www.hallerhaus.at/impressum.htm

Hallerhaus am Wechsel, Schaueregg 52, 2872 Schaueregg
Herrgottschnitzerhütte am Wechsel
In jedem Winkel der Herrgottschnitzerhütte am Kampstein auf 1.300 Meter spürst du die mehr als 100jährige Geschichte. Ein echtes Original - alles wurde belassen, wie es einst war. In eineinhalb Stunden schaffst du die Wanderung von St. Corona am Wechsel zur Hütte und kannst dich oben bei Hüttenwirtin Maria Mimm stärken. Sie würzt die Hausmannskost mit Kräutern aus dem eigenen Garten! Wirt Günther hilft bei Tipps für Wanderrouten und preist die knorrige Hütte als besten Kinderclub der Welt an. Also pack die Family ein und auf zur östlichsten Schutzhütten der Alpen. Es warten gemütliche Zimmer, ein Matratzenlager und viele Abenteuer im Feien auf dich!

Herrgottschnitzerhütte am Wechsel

St. Peter 86
2870 Aspangberg/St.Peter
+43 676 4956885
www.mimm.at

Herrgottschnitzerhütte am Wechsel, St. Peter 86, 2870 Aspangberg/St.Peter

Schlemme dich durch Wildgerichte und genieße gemütliche Tage in einer der mietbaren Hütten. c Kranichberger Schwaig/Frederike Thaler

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig am Wechsel
Schwaig, so nennt man in der Region eine feste Unterkunft für Mensch und Tier. Die Mönichkirchner Schwaig ist seit satten 270 Jahren in Familienbesitz. Heute geben Barbara und Andreas Raml hier oben den Ton an. Zwei der 1750 erbauten Stallungen wurden in liebevolle Hütten zum Verweilen umgebaut. Die Mondholzhütte und Panoramahütte haben eine eigene Terrasse, Küche und urige Schlafzimmer. Früh morgens siehst du die Sonne über die Bergspitzen ziehen. Abends entspannst du am knisternden Lagerfeuer. Von der Kulinarik der Schwaig profitierst du auch bei einem Abstecher während einer Wanderung. Das Motto der Küche lautet: „Gibst wos Guat`s eini, kummt wos guat`s aussa!“ Spezialität von Barbara und Andreas sind Wildgerichte.

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig

Schwaig 86
2872 Mönichkirchen
+43 2649 295
www.moenichkirchner-schwaig.at

Berggasthof Mönichkirchner Schwaig, Schwaig 86, 2872 Mönichkirchen

Regionale Hausmannskost, aber auch vegetarische und vegane Optionen warten im Steyersberger Schwaig darauf vernascht zu werden. c Steyersberger Schwaig

Die Steyersberger Schwaig am Wechsel
„Auszeit. Almzeit. Mahlzeit.“ Das Motto passt gut zur Steyersberger Schwaig in Kirchberg am Wechsel. 1775 erbaut hat sie nun schon 246 Jahre und etliche Zubauten auf dem Buckel. Heute ist sie auf 1.372 Metern der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und die 100 km lange Wechsel-Panorama-Loipe. Seit 15 Jahren tischt Familie Leopold hier Kasnocken, selbstgemachten Leberkäse und Schweinsbraten auf. Immer öfter kommt auch Vegetarisches, Veganes und Glutenfreies auf den Tisch. Alles täglich frisch und regional. Die Schmankerln genießt du auf der sonnigen Terrasse mit Wald-und Wiesen-Panorama. Auch toll: nimm deine Freund*innen an der Hand und schnapp dir den Snackkorb der Steyersberger Schwaig für ein Alm-Picknick.

Steyersberger Schwaig

Molzegg 38
2880 Kirchberg am Wechsel
+43 664 3760711
www.steyersberger.at/

Steyersberger Schwaig, Molzegg 38, 2880 Kirchberg am Wechsel

Super als Jausenstation, aber auch zum länger Verweilen: Im Keller gibt es hier sogar einen Wellnessbereich. c Alpengasthof Kummerbaustadl Verlag Fasch

Kummerbauerstadl
Auf 1100 Meter Seehöhe, zwischen dem Sonnenwendstein, Otter und Wechselgebiet liegt der Alpengasthof der Familie Schabauer. Mit Blick auf Rax und Schneeberg. Als Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Skitouren machen dort hungrige Naturbegeisterte Halt. Du übernachtest hier komfortabel mit Blümchentapete, Holzbett und Balkon mit Ausblick in die Berge. Im Keller wartet ein kleiner Wellnessbereich, draußen ein Spielplatz. Bei Hunger sicherst du dir einen Tisch in der Gaststube mit Wintergarten und Terrasse und lässt dich von der Chefin persönlich verwöhnen. Sie tischt nach dem Motto „Wo Essen noch zum schönen Erlebnis wird!“ Schnitzel, Zwiebelrostbraten und Mehlspeisen auf.

Alpengasthof Kummerbauerstadl

Hinterotter 30
2881 Trattenbach
+43 2641 8214
www.kummerbauerstadl.at

Alpengasthof Kummerbauerstadl, Hinterotter 30 , 2881 Trattenbach


Artikel teilen

Artikel merken

A-List Newsletter




weitere Tipps unserer Locals in der Nähe

zurück zur Gesamtauswahl

Angebote und Inspiration für den nächsten Urlaub in Österreich. Hast du den A-List-Newsletter schon abonniert?

Datenschutz

Um Ihnen die bestmögliche Benutzer­erfahrung zu bieten, verwenden wir und Dritt­anbieter Technologien wie Cookies, um Geräte­informationen zu speichern und/oder darauf zuzu­greifen. Nähere Details finden Sie unter Datenschutz.

akzeptieren

ablehnen